Jetzt gleich unverbindlich und kostenlos testen
Hier bei Frappe-ERPNext-Schweiz zeigen wir Ihnen gleich drei verschiedene Möglichkeiten zum Testen von Frappe und ERPNext auf:

Warum fallen in der Frappe Cloud nach 14 Tagen Kosten an, wenn Frappe und ERPNext Open-Source ist?
Die Open-Source-Software Frappe und ERPNext bleibt für alle Nutzer kostenlos – unabhängig von der Anzahl der Mitarbeitenden oder dem Datenvolumen. Die Kosten entstehen jedoch durch den Cloud-Hosting-Service, den Frappe anbietet. Diese bewegt sich normalerweise bei etwa 10–25 € pro Monat für ein kleines bis mittleres Unternehmen.
Mithilfe entsprechender Programmierkenntnisse können Sie die Software selbstständig auf einem eigenen Server installieren – und zwar vollkommen kostenlos. Soll die Software jedoch für mehrere Mitarbeitende oder an verschiedenen Standorten zugänglich sein, ist eine Internet-basierte Bereitstellung notwendig, was zusätzlichen Aufwand und Know-how erfordert.
Für die meisten KMUs ist die Nutzung der Frappe Cloud eine zeitsparende und kosteneffiziente Lösung. Neben einfacher Skalierbarkeit profitieren Sie von einem zuverlässigen Hosting-Service, der es Ihnen ermöglicht, die Vorteile von Frappe und ERPNext direkt produktiv einzusetzen.
Wie kann ich die Software von Frappe und ERPNext an meine individuellen Unternehmensanforderungen anpassen?
Sie können die Datenfeder und Funktionen von Frappe und auch ERPNext auf zwei verschiedene Arten anpassen:
- Direkt in der Benutzeroberfläche der Software, wobei nur wenige bis keine Programmierkenntnisse notwendig sind.
- Durch programmatische Änderungen oder Weiterentwicklungen im Quell-Code.

Wann brauche ich einen Software-Entwickler für Frappe?
Wenn Sie die Software Frappe und ERPNext unverändert oder mit nur kleinen Änderungen für Ihr Unternehmen nutzen möchten, benötigen Sie keinen Entwickler. Sofern Sie eine individuelle Lösung für Ihre Unternehmensanforderung benötigen, empfehlen wir Ihnen professionelle Beratung und Unterstützung.
